In der ARD-Doku ’10 Jahre ‚Wir schaffen das!‘ reflektiert Altkanzlerin Merkel über ihre Entscheidung zur Flüchtlingspolitik und bekräftigt ihre Standpunkte zur Menschenwürde. Angela Merkel verteidigt den Satz ‚Wir schaffen das‘ und betont die Bedeutung der Menschenwürde in der Flüchtlingspolitik. Sie blickt zurück auf die Entscheidung von 2015, als mehr als eine Million Asylanträge gestellt wurden, und die damit verbundenen Herausforderungen. Die politische Stimmung im Land polarisierte sich, und die AfD gewann an Einfluss nach Merkels Flüchtlingspolitik. Trotz Kritik von Friedrich Merz an ihrer Bilanz in der Flüchtlingspolitik bleibt Merkel standhaft und unterstreicht die Notwendigkeit einer gemeinsamen europäischen Lösung. Es existieren verschiedene Meinungen zur Integration und den Erfolgen in der Flüchtlingspolitik. Trotz politischer Veränderungen bekräftigt Merkel weiterhin ihre Position zur Menschenwürde und die Bedeutung einer europäischen Lösung.
Auch interessant: