Montag, 08.09.2025

DHL muss Paketversand in die USA einschränken wegen neuer US-Zollvorschriften

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://magazin-darmstadt.de
Darmstadt im Blick: spannend, vielseitig, modern.

Die neuen US-Zollvorschriften haben zu Veränderungen beim Paketversand für Privat- und Geschäftskunden bei DHL geführt. Aufgrund der Abschaffung der Zollfreiheit für Warenimporte unter 800 Dollar durch US-Präsident Trump stehen DHL Kunden vor Einschränkungen beim Paketversand von Deutschland in die USA.

Vorläufig kann DHL keine Pakete und Warenpost International von Geschäftskunden in die USA transportieren. Für Privatkunden bedeutet dies, dass Pakete als Geschenk deklariert und einen Wert unter 100 US-Dollar haben müssen. Pakete von Privatleuten über 100 US-Dollar müssen zu höheren Preisen verschickt werden. Es sei jedoch erwähnt, dass Dokumente in Briefen nicht von diesen Einschränkungen betroffen sind.

DHL hat bereits Maßnahmen ergriffen, um den postalischen Warenversand so schnell wie möglich wieder aufzunehmen und steht in engem Kontakt mit den US-Behörden. Die aktuellen Einschränkungen beim Paketversand Deutschland-USA werden voraussichtlich vorübergehend sein und sollen durch Verhandlungen mit den US-Behörden gelöst werden. Andere nationale Postfirmen haben ähnliche Schritte unternommen, um den neuen US-Zollvorschriften gerecht zu werden.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles