Dienstag, 09.09.2025

Die blaue Familie des Technischen Hilfswerks: Seit 75 Jahren im Einsatz für Menschen in Not

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://magazin-darmstadt.de
Darmstadt im Blick: spannend, vielseitig, modern.

Das Technische Hilfswerk (THW) feiert sein 75-jähriges Bestehen und blickt auf eine lange Geschichte des Engagements für den Bevölkerungsschutz weltweit zurück. Seit seiner Gründung haben die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW unermüdlich in verschiedenen Einsätzen gearbeitet, sei es in Krisenregionen, nach Naturkatastrophen oder anderen Notfällen.

Eine solche engagierte Helferin ist Stephanie Jansen, die gemeinsam mit ihrer Hündin Hope für das THW im Einsatz ist und dabei die enge Bindung und den Zusammenhalt innerhalb der ‚blauen Familie‘ verkörpert. Auch Stephan Mondry, ein weiteres Mitglied des THW, hat persönliche Erfahrungen und einschneidende Einsätze erlebt, die die Vielfalt und Wichtigkeit der ehrenamtlichen Arbeit im THW unterstreichen.

In Anbetracht der zunehmenden Herausforderungen durch den Klimawandel verzeichnet das THW eine steigende Anzahl von Einsätzen, insbesondere im Jahr 2024. Mit insgesamt 88.000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern stellt sich das THW den gesellschaftlichen Entwicklungen und bleibt eine feste Säule im Bevölkerungsschutz und der Katastrophenhilfe.

Die ‚blaue Familie‘ des THW bildet das Rückgrat dieser Organisation und verdeutlicht die enge Verbundenheit und den besonderen Zusammenhalt, der die Mitglieder in ihrem Einsatz für Menschen in Not vereint. Durch persönliche Geschichten wie die von Stephanie Jansen wird die Bedeutung der ehrenamtlichen Hilfe und die Hingabe, die das THW auszeichnet, eindrucksvoll sichtbar.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles