Volkswagen hat angekündigt, bewährte Fahrzeugnamen für E-Modelle wieder einzuführen, um die Markenidentität zu stärken und die Produktlinie für Kunden klarer zu gestalten. Diese Maßnahme kennzeichnet einen Kurswechsel von der früheren Marketingstrategie unter dem ehemaligen CEO Diess.
Die Entscheidung von Volkswagen, altbekannte Modelle wie Polo, Golf und Passat für die neuen Elektroautos zu verwenden, markiert einen Schritt weg von den bisherigen ID-Modellen wie ID.3, ID.4 und ID.7. Mit klareren Bezeichnungen wie ID.Polo sollen Kritikpunkte an den ersten ID-Modellen überwunden und die Führungsposition auf dem europäischen Markt behauptet werden.
Volkswagen arbeitet aktiv an der Verbesserung der Qualität seiner Elektrofahrzeuge, muss aber auch preisgünstigere Modelle für Privatkunden einführen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die steigende Konkurrenz durch chinesische Hersteller mit erschwinglichen E-Autos stellt eine zusätzliche Herausforderung dar.
Die Rückkehr zu vertrauten Modellnamen sowie das überarbeitete Design sind wichtige Bestandteile von Volkswagens Strategie, um in einem hart umkämpften Markt für Elektroautos erfolgreich zu sein. Die geplanten kostengünstigen E-Modelle und die klare Positionierung auf der IAA sollen das Angebot für Kunden weiter attraktiv gestalten.