Die SPD hat eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht im Blick, jedoch bleibt ihr Name vorerst ein Geheimnis. In der politischen Arena kursieren Gerüchte...
Wadephuls Rolle als Außenminister neben Kanzler Merz: Zwischen Pragmatismus und Partnerschaft
Außenminister Wadephul begleitet Kanzler Merz auf einer diplomatischen Mission durch Asien, gleichzeitig mit dem Ukraine-Gipfel in den USA. In dieser Funktion agiert er als...
Verkehrsminister Schnieder steht vor einer bedeutenden Herausforderung, da er mit der Entlassung des Bahnchefs Richard Lutz und der bevorstehenden Bahnreform konfrontiert ist. Das Verhältnis...
Finanzminister Klingbeil fordert drastische Einsparungen für Bundeshaushalt 2027
Finanzminister Klingbeil hat die Dringlichkeit von Sparmaßnahmen für den Bundeshaushalt 2027 betont, da eine beachtliche Lücke von 30 Milliarden Euro im Etat aufgetreten ist....
Bundesregierung einigt sich auf Wehrdienstgesetz – Wadephul zieht Einspruch zurück
Der Bundesaußenminister hat den Einspruch gegen das geplante Wehrdienstgesetz zurückgezogen, wodurch der Entwurf am Mittwoch dem Kabinett vorgelegt werden kann. Der Entwurf für das...
Die Wirtschaftsministerin Reiche hat angekündigt, die Energiewende neu auszurichten, um die Kosten zu reduzieren. Ihr Ziel ist es, die Stromsystemkosten zu senken und die...
Migrationspolitik in Deutschland: Die Entwicklung seit Merkels Satz „Wir schaffen das“ vor 10 Jahren
Die deutsche Asylpolitik hat in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung durchlebt, weg von der Aussage 'Wir schaffen das' hin zu einem Fokus auf...
Die rechtsextreme Marla-Svenja Liebich hat ihre Haftstrafe nicht angetreten und wird nun von den Behörden gesucht. Der Fall wirft eine Debatte über das Selbstbestimmungsrecht...
Arbeitsministerin Bas plant Nullrunde und härtere Sanktionen beim Bürgergeld
Arbeitsministerin Bas kündigte an, dass es im kommenden Jahr eine Nullrunde beim Bürgergeld geben wird. Dies bedeutet, dass die Regelbedarfe für Bürgergeldempfänger unverändert bei...
Debatte um Sozialstaat: Söder fordert harte Reformen, SPD distanziert sich
CSU-Chef Markus Söder fordert harte Reformen im Sozialstaat und betont die Notwendigkeit von Einschnitten und Anreizen zur Arbeit. Die Debatte zwischen Union und SPD...