Der deutsche Aktienindex DAX startete heute mit leichten Verlusten in den Handel, 0,2% tiefer bei 23.596 Punkten. Die Investoren richten gespannt ihre Aufmerksamkeit auf den anstehenden EZB-Zinsentscheid und die aktuellen US-Inflationsdaten. Diese Daten werden als wichtige Indikatoren für geldpolitische Ausblicke gesehen.
Die US-Inflationsrate ist auf 2,9% gestiegen, was die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich zieht. Trotz der leichten Verluste zu Handelsbeginn reagierten die Aktienmärkte positiv auf die Zinserwartungen, was zu einer gewissen Stabilität führt. Auf der Rohstoffseite beeinflusste die schwache Nachfrage die Ölpreise, die daraufhin sanken.
Im Rahmen der Börsengänge konnte Klarna ein erfolgreiches Debüt feiern, indem es mit einem 30%-igen Aufschlag über dem Ausgabepreis startete. Gleichzeitig signalisiert Adnoc seine Bereitschaft, Zugeständnisse in Bezug auf die Covestro-Übernahme zu machen, was auf Flexibilität hindeutet.
Außerdem gab es positive Entwicklungen auf anderen Märkten. Der Boeing-Streik wurde beigelegt, was die Zukunftsaussichten verbessert. Renk plant eine Produktionsumstellung als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach ihren Produkten. Des Weiteren tätigte Alibaba eine bedeutende Investition von 3,2 Mrd. Dollar in den Ausbau seiner Cloud-Infrastruktur und die internationale Expansion.
Auch interessant: