In Berlin hat das Kulturfestival ‚Hinschauen‘ begonnen, um auf die steigende Wohnungslosigkeit und die damit verbundenen Probleme aufmerksam zu machen. Initiator des Festivals ist der bekannte Schauspieler und Regisseur Martin Heesch. Die Veranstaltung bietet ein vielfältiges Programm, das die Besucher dazu anregt, genauer hinzuschauen.
Im Fokus stehen verschiedene künstlerische Darbietungen wie die Theaterperformance ‚Hänsel und Gretel – im Ernst jetzt?!‘, welche brisante Themen wie Hunger, Obdachlosigkeit und Kindesmisshandlung aufgreift. Zusätzlich präsentiert die Kunstausstellung ‚Zuhause, was ist das?‘ Werke von Künstlerinnen aus dem Umfeld des Obdachlosenmagazins Straßenfeger.
Ein weiterer Höhepunkt des Festivals ist das Straßenmusikfestival mit unterschiedlichen Musikstilen sowie eine Podiumsdiskussion, an der sowohl Politiker als auch Aktivisten teilnehmen. Darüber hinaus bieten die Barber Angels eine kostenlose Haarschnitt- und Rasuraktion an, um den Bedürftigen eine kleine Wohlfühlauszeit zu ermöglichen.
Mit rund 474.700 Menschen in Notunterkünften, 47.300 Obdachlosen auf der Straße oder in Behelfsunterkünften und weiteren 60.400 verdeckt Wohnungslosen allein in Deutschland verdeutlicht das Festival die Dringlichkeit des Themas. ‚Hinschauen‘ fungiert als Bühne, um mittels Kunst und Kultur das Bewusstsein für die Obdachlosigkeit zu schärfen und die Besucher für die prekäre Lage obdachloser Menschen zu sensibilisieren.