Montag, 08.09.2025

Sportmoderator Ulli Potofski stirbt mit 73 Jahren nach schwerer Krankheit: Ein Rückblick auf seine prägende Karriere

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://magazin-darmstadt.de
Darmstadt im Blick: spannend, vielseitig, modern.

Der beliebte Sportmoderator Ulli Potofski ist im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben, was eine große Lücke in der deutschen Sportberichterstattung hinterlässt. Potofski war ein Wegbereiter der Fußballübertragungen im Privatfernsehen und prägte die Szene über 40 Jahre lang mit seiner Stimme und Leidenschaft für den Sport.

Seine Karriere begann in den 1970er-Jahren beim WDR und führte ihn 1984 zu RTL, wo er als Moderator der Sendung ‚Anpfiff – Die Fußballshow‘ große Bekanntheit erlangte. Seine herausragende Arbeit wurde 1989 mit dem ‚Bambi‘ als beliebtester Fernsehmoderator gewürdigt, was seine Bedeutung für die TV-Landschaft unterstreicht.

Neben seiner Tätigkeit bei RTL war Potofski auch bei anderen Sendern wie dem DSF und Sky aktiv, wo er unter anderem die Fußball-Bundesliga begleitete. Sein Engagement und seine Professionalität machten ihn zu einem Unikat in der Branche.

Über die Jahre hinweg war Potofski nicht nur im Sportbereich präsent, sondern auch in Unterhaltungsformaten wie dem ‚Domino Day‘ und der Tanzshow ‚Let’s Dance‘. Seine Vielseitigkeit und Herzlichkeit machten ihn bei Zuschauern und Kollegen gleichermaßen beliebt.

Sein Podcast ‚Herz, Seele, Ball‘ gewährte Einblicke in sein Leben und seine Gedanken, auch über seinen Krankenhausaufenthalt. Potofski wird als eine einflussreiche Persönlichkeit in Erinnerung bleiben, die mit ihrer Stimme und Herzlichkeit die Sportwelt und darüber hinaus geprägt hat. Sein Erbe erstreckt sich über Genres und Generationen, und sein Vermächtnis wird in der deutschen Medienlandschaft weiterleben.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles