Das 82. Filmfestival in Venedig, die älteste Biennale weltweit, hat seine Pforten geöffnet und lockt Filmbegeisterte, Stars sowie politische Akteure gleichermaßen an. Mit einer entspannten Atmosphäre und einem Blick auf die Bedeutung von Bildern in der Filmindustrie bietet das Festival eine Plattform für vielfältige Diskussionen.
Hollywood-Größen wie Julia Roberts, George Clooney und Emma Stone präsentieren stolz ihre neuesten Werke, während politische Kontroversen, unter anderem in Bezug auf eine pro-palästinensische Petition, die Debatten anheizen. Trotz finanzieller Schwierigkeiten kämpft die italienische Filmbranche mit einer erhöhten Präsenz im Wettbewerb.
Das Festival eröffnet den Kinoherbst und fungiert als Sprungbrett für die Oscar-Saison. Eine offene Haltung gegenüber Streamingplattformen wie Netflix prägt die Veranstaltung, während deutsche Produktionen im Wettbewerb eher rar vertreten sind. Die Ehrung von Werner Herzog für sein Lebenswerk und die Präsentation seines Dokumentarfilms setzen weitere Glanzlichter.
Die diesjährige Mostra läuft bis zum 6. September 2025 und endet mit der feierlichen Löwen-Verleihung. Insgesamt reflektiert das Festival einen Wandel hin zu einem Fokus auf visuelle Impressionen und weg von klassischen Interviews.
Die Mischung aus Stars, politischen Diskussionen und filmischen Höhepunkten macht das Venedig Filmfestival zu einem Schauplatz der Branche, in der Herausforderungen wie finanzielle Probleme und der Einfluss von Streaminganbietern weiterhin präsent sind.