Montag, 08.09.2025

USA verhängen Zölle auf Ein-Kilo-Goldbarren: Auswirkungen auf Schweizer Goldexporte

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://magazin-darmstadt.de
Darmstadt im Blick: spannend, vielseitig, modern.

Die USA haben kürzlich Zölle auf die Einfuhr von Ein-Kilo-Goldbarren verhängt, was erhebliche Folgen für die Schweizer Goldexporte haben könnte. Dieser Schritt im Zollstreit zwischen den beiden Ländern wird voraussichtlich den globalen Goldhandel beeinflussen.

Die neuen Zölle betreffen vor allem die Einfuhren von Gold, insbesondere die begehrten Ein-Kilo-Barren. Die Schweiz, ein bedeutender Spieler im Goldmarkt, exportiert jedes Jahr Tausende Tonnen Gold, wovon ein erheblicher Teil in die USA geliefert wird. Die möglichen Zölle in Höhe von 24 Milliarden Dollar auf Schweizer Goldexporte könnten das Gleichgewicht in der Schweizer Handelsbilanz mit den USA durch die Goldlieferungen stören.

Trotz dieser Entwicklungen blieb der Goldpreis in London größtenteils unverändert, während die Preise für Termingeschäfte in New York anstiegen. Der Wert des Goldes ist seit Jahresbeginn um fast 30 Prozent gestiegen, was die Unsicherheit und die Suche nach Sicherheit in volatilen Zeiten reflektiert.

Die Einführung von Zöllen auf Ein-Kilo-Goldbarren wird voraussichtlich die Goldbranche verwirren und sowohl in der Schweiz als auch den USA Reaktionen hervorrufen. Dies unterstreicht die Bedeutung dieser Maßnahme und die potenziellen weitreichenden Auswirkungen auf den globalen Goldhandel.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles